Zum Inhalt springen

staernwarten

staernwarte Gersbach – staernwarte Kaltenbachstiftung

  • Home
  • staernwarten
    • Gersbach
      • Lage Gersbach
      • Ausstattung staernwarte Gersbach
    • Kaltenbach
      • Lage Kaltenbach
      • Ausstattung staernwarte Kaltenbach
  • Veranstaltungen
    • Terminkalender
    • Öffentlicher Beobachtungsabende
  • Projekte
    • Lichtverschmutzung (jufo)
    • Exoplaneten
      • Exoplanten im SJ 20/21
    • Spektroskopie
  • Galerie
    • staernwarte Gersbach
      • Bauphase
      • Montage Teleskope
    • Astrofotos
      • CDK-Aufnahmen
        • Herbert Weniger
      • TEC140
  • Astronomie
    • Himmelsqualität
      • SQM Gersbach
      • SQM Lörrach (HTG)
    • AllSky-Kamera
    • Aktueller Sternhimmel
    • Beobachtungs-Tipps
    • Weblinks
    • Interner Bereich
  • Infos/Datenschutz
    • Anfahrt stærnwarte Gersbach
    • Astro-Wetter
    • staernwarten-Film
    • Allsky-Movies
    • Presse
    • Sponsoren
    • Impressum
  • Kontakt
staernwarten

30.10.2021…endlich!

Veröffentlicht am 18. September 20212. Oktober 2021 von hklein

Aller guten Dinge sind ja bekanntermaßen drei: Nach zwei vergeblichen Versuchen, die Gersbacher Schüler-Sternwarte an der Schanze zu eröffnen, klappt

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Den Himmel Erleben – neue Ferienkurse für Jugendliche

Veröffentlicht am 21. Juli 202122. Juli 2021 von hklein

In den Sommerferien werden vom Schülerforschungszentrum phaenovum und der Dieter-Kaltenbach-Stiftung erneut zwei Astroeinsteigerkurse für Jugendliche angeboten. Neben einer Einführung in

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

EM-Finale? Sieg für die staernwarte Gersbach

Veröffentlicht am 12. Juli 202112. Juli 2021 von hklein

Am 12. Juli um 15 Uhr ging es los: Unsere Klasse (9e des HTG’s ) versammelte sich an der Schule

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

SOFI 2021 am HTG

Veröffentlicht am 13. Juni 202113. Juni 2021 von hklein

Am 10.6. 2021 konnten einige Schüler des Hans-Thoma-Gymnasiums Zeuge der partiellen Sonnenfinsternis werden. Auch wenn der Bedeckungsgrad nur mickrige 7%

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Ein „Neuer Stern“ am Himmel

Veröffentlicht am 16. Mai 202123. Mai 2021 von hklein

Am 18.3.2021 wurde im Sternbild Cassiopeia ein „Neuer Stern“ (lat. nova stella) entdeckt. Ihr offizieller Name: NOVA V1405 Cas.  Auch

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Landessieg für EXTRA

Veröffentlicht am 7. Mai 202128. Dezember 2021 von hklein

Beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Balingen am 29. und 30. April 2021 wurden Johanna Hipp, Annalotta Hipp und Nicholas Dahlke

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Optimierung der Montierung

Veröffentlicht am 5. Mai 202110. Mai 2021 von hklein

 Fast vor einem Jahr hatte die Firma Baader Planetarium die optischen Instrumente in der staernwarte Gersbach installiert. Seit diesem Zeitpunkt

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Exoplanten im SJ 20/21

Veröffentlicht am 22. Dezember 20202. Januar 2021 von hklein

Exoplaneten können durch Amateure/Schüler u.a. mit der sogenannten Transitmethode „nachbeobachtet“ werden. Dabei wird bei der Bedeckung eines Sterns durch seinen

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

ABSAGE!

Veröffentlicht am 23. Oktober 202023. Oktober 2020 von hklein

Aufgrund der Pandemiesituation muss leider der 1te Tag der offenen Tür am Sa, den 31.10.2020 in der staernwarte Gersbach abgesagt

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Erster Tag der offenen Tür in Gersbach

Veröffentlicht am 7. Oktober 202023. Oktober 2020 von hklein

Am 31.10. 2020 wird es nach der feierlichen Eröffnung der staernwarten (14 Uhr, Schanze, nur für geladene Gäste) einen ersten

Weiterlesen
Allgemein
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Gersbacher Himmel

Zoombar mit PHP

Die Sonne heute

Quelle: NASA / SOHO Project

Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde

Neueste Beiträge

  • Weitere Öffentlichkeitstermine an der staernwarte Gersbach
  • Sechs Planeten auf einen Blick? – Großer Besucherandrang in der Sternwarte Gersbach
  • Planetenparade 2025 – Öffentlichkeitstermin am 8.2.2025
  • Neue Öffentlichkeitstermine 24/25
  • Komet am Gersbacher Himmel – Öffentlicher Beobachtungsabend am 18.10.24 ab 18:30 Uhr

Neueste Kommentare

    Archive

    • April 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • Oktober 2024
    • Mai 2024
    • Februar 2024
    • Oktober 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    FOOTERTEST WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.