Optimierung der Montierung
Fast vor einem Jahr hatte die Firma Baader Planetarium die optischen Instrumente in der staernwarte Gersbach installiert. Seit diesem Zeitpunkt
Weiterlesenstaernwarte Gersbach – staernwarte Kaltenbachstiftung
Fast vor einem Jahr hatte die Firma Baader Planetarium die optischen Instrumente in der staernwarte Gersbach installiert. Seit diesem Zeitpunkt
WeiterlesenExoplaneten können durch Amateure/Schüler u.a. mit der sogenannten Transitmethode „nachbeobachtet“ werden. Dabei wird bei der Bedeckung eines Sterns durch seinen
WeiterlesenAufgrund der Pandemiesituation muss leider der 1te Tag der offenen Tür am Sa, den 31.10.2020 in der staernwarte Gersbach abgesagt
WeiterlesenAm 31.10. 2020 wird es nach der feierlichen Eröffnung der staernwarten (14 Uhr, Schanze, nur für geladene Gäste) einen ersten
WeiterlesenErster Astronomieferienkurs in den „staernwarten“ – Teilnehmerbericht von Sakia Lange Im Astronomie-Kurs, der in den Sommerferien am 17.8., 20.8. und
WeiterlesenFreunde des Unternehmers Elon Musk hatten sich den 27.5.2020 schon lange in ihrem Kalender angekreuzt. Erstmalig sollten an diesem Tag
WeiterlesenDie Gersbacher Himmelshelligkeit wird kontinuierlich mit einem „Sky quality meter“ (Modell SQM-LE/LU, Seriennummer 5005 ) der Firma Unihedron gemessen .
Weiterlesen
Neueste Kommentare